ECKKULTURlesung
In einer kleinen Seitengasse inmitten des karlsruher Dörfle spielt sich wieder ein magisches Event ab. Fünf Autor:innen lesen fünf Geschichten, aus den Bereichen Fantasy, Science Fiction, Historien Roman und Grusel. Wir laden euch herzlich dazu ein miteinander in fremde Welten einzutauchen die fernab des regulären Buchmarktes liegen.
Programm Lesungen
Odine Raven
- Odine Raven
- SPD OV-Mitte Innenhof
Odine Raven lebt seit ihrem Studium in Heidelberg, wo sie als Dozentin und Schulpädagogin tätig ist. Sie schreibt hauptsächlich Urban Fantasy, meist mit einer guten Prise Romantik und immer mit Happy End, denn „das Leben ist schräg genug“. Sie liest aus „Resurrexit – Ein Templer fürs Leben“ vor.
Bettina Ickelsheimer-Förster
- Bettina Ickelsheimer-Förster
- SPD OV-Mitte Innenhof
Bettina Ickelsheimer-Förster wurde 1973 in Rothenburg ob der Tauber geboren. Nach dem Abitur studierte sie Philosophie, Psychologie und Rechtswissenschaften, hat sich aber umorientiert und sich einen Kindheitstraum erfüllt, als sie 2014 den „Shadodex – Verlag der Schatten“ gründete. Sie liest für uns aus dem Anthologie-Roman „Hidden Tales – die unglaubliche Geschichte der Hanna S.“
Kai Focke
- Kai Focke
- SPD OV-Mitte Innenhof
Kai Focke, selbsternannter Teilzeitphantast, stellt zwei Anthologien vor: „Türen, Tore & Portale“ (2022) sowie „Staubkornfee triff t Ich Maschine“ (2021); letztere ein Benefiz-Projekt für die Phantastische Bibliothek Wetzlar (PBW). Beide Anthologien bieten einen bunten Kurzgeschichten-Mix nahezu aller phantastischen Genres: SF, Fantasy, Märchen, Horror, Steampunk etc.
Alessandra Reß
- Allessandra Reß
- SPD OV-Mitte Innenhof
2013 erschien ihr Debütroman, seither veröffentlichte sie zahlreiche weitere Kurzgeschichten und Romane, u.a. die Space Fantasy „Die Türme von Eden“ oder mehrere Bände der Space-Opera-Reihe „D9E – Der Loganische Krieg“. Sie liest ihre Kurzgeschichte „Dialog im Baltikum“ aus der „Future Work“-Anthologie des Karlsruher Instituts für Technologie.
Thomas Herzsprung
- Thomas Herzsprung
- SPD OV-Mitte Innenhof
Thomas Herzsprung lebt in Baden-Württemberg. Er studierte Publizistik und Kommunikationswissenschaften. Danach schlossen sich Stationen in Fernsehproduktionsfirmen und Chefredaktionen diverser Frauen- und Publikumszeitschriften an, bevor er sich ganz dem Schreiben von Romanen widmete. Sein Thriller »Der Behandler« wurde 2021 mit dem Planet Award für das »Buch des Jahres« ausgezeichnet und genau wie sein Nachfolge-Thriller „Der Heimsucher" ein Bestseller.
Mara Wolf
- Mara Wolf
- SPD OV-Mitte Innenhof
Mara Wolf, wuchs in Karlsruhe auf und schloss ihre Ausbildung in der dortigen Stadtbibliothek ab. Die Leidenschaft fürs Schreiben hat sie bereits in jungen Jahren für sich entdeckt, doch die Idee eines Kinderbuchs kam erst mit ihrem kleinen Cousin Jacob, dem sie zum Geburtstag eine Freude machen wollte. Nach diesem Projekt begann sie weitere Kindergeschichten zu verfassen und wandte sich schließlich für die Illustrationen an Sarah Freiberger, eine langjährige Schulfreundin. „Hey du! Wo ist dein Schnabel?“ ist ihr zweites Projekt und das erste, mit dem sie sich an die Öffentlichkeit gewagt haben.
Sandra Andres
- Sandra Andres
- SPD OV-Mitte Innenhof
Schreiben war seit jeher Sandras große Leidenschaft. Ihr erstes Buch beendete sie mit zwölf Jahren. Sandras Freunde beschreiben sie als ehrlich, spontan, vertrauenswürdig und ausgeglichen, zielstrebig und konsequent, tolerant und weltoffen. Eine Weltverbesserin mit großer Neugier auf das Leben. Sie kann sich gut auf neue Situationen einstellen und ändert die, die ihr nicht passen. Auch auf der Ukulele schreckt Sandra vor nichts zurück und spielt am liebsten die Soundtracks zu ihren eigenen Büchern ein. Ihre Live-Auftritte sind entsprechend musikalisch untermalt.
Offene Bühne
- SPD OV-Mitte Innenhof
Auf dieser Bühne dürfen auch unsere Besucher ihre Schriften vorstellen. Probiert es aus und holt euch Tipps und Tricks, wie ihr eure Texte noch besser machen könnt!!