ECKKULTURdörfle

Das kulturelle Festival

Das kulturelle Altstadtfest

Über unsÜber uns

ECKKULTURdörfle

Das kulturelle Festival

Das kulturelle Altstadtfest

Über unsÜber uns

ECKKULTURdörfle

Das kulturelle Festival

Das kulturelle Altstadtfest

Über unsÜber uns

Das ECKKULTUR wird zur KazKon

13. September 2025 - 14 bis 19 Uhr

KazKon - Convention für Artworks, Fandom, Literatur & Cosplay

Liebe Kultur-Freunde,
wir veranstalten nun seit fast 10 Jahren das ECKKULTURdörflefest mit einem riesigen Programm an Musik, Vereinsständen, Lesungen, Musik für klein und groß.
Wir haben leider festgestellt, dass die bisherigen Formate nicht mehr die gewünschte Resonanz finden bei den Zuschauern/Besuchern als auch bei den Helfern. Ein Format das jedoch in den letzten Jahren mehr Nachfrage und Interesse gezeigt hat war unser Bereich der KazKon. 

Deswegen haben wir beschlossen, den Fokus stärker auf die KazKon zu legen, die für  den 13.09.2025 geplant ist. Ohne diese Umstrukturierung hätten wir eine Weiterarbeit des ECKKULTURdörfle Vereins nicht aufrecht erhalten können.
Wir hoffen Euch bei unserem neuen Event zu sehen.

Dafür haben wir euch eine separate Webseite: www.kazkon.de

Euer KazKon Team

Veranstaltet durch den ECKKULTURdörfle e.V.

Das war ECKKULTUR 2024

Lageplan 2024

ECKKULTURstraßenmusik 2024

Hier findet Ihr unsere Straßenkünstler zur Begegnungsmeile von 2024.

Sonntag 15. September 2024 - 13 bis 14 Uhr

Hier am Fasanenplatz könnt ihr unseren Straßenmusikern in gemütlicher Atmosphäre lauschen. Details zu den Künstlern findet Ihr hier.

13:00 : Adrian HabichKarlsruher Pop-Rock Musiker

14:00 : Tune Travelers DuoFolk, klassisch und traditionelle Melodien

15:00 : SpauldingSinger-Songwriter – Pop Punk made in Karlsruhe

16:00 : Die Cello Band – Celloquartett

17:00 : Wadi  – Klanglandschaften, beeinflusst von Drone, Ambient und Heavy Rock

18:00 : Lisa Huber – Singer- Songwriterin

Unsere Ausstellungen während der Veranstaltung.

GEDOK Karlsruhe – Ausstellung
Die GEDOK fördert das künstlerische Schaffen von Frauen; sie pflegt regen Austausch mit anderen KünstlerInnen und Karlsruher Organisationen. Sie setzt sich für die künstlerischen, politischen und sozialen Belange von Künstlerinnen aller Sparten ein. Am Sonntag ist die GEDOK geöffnet. Hier kann die Ausstellung „Erstens anders … zweitens als man denkt“ besichtigt werden.

Zusätzlich findet um 11 Uhr die Lesung: Lea Ammertal liest aus dem Erzählband „Flugstunde mit Dostojewski“ statt.

Webseite: wwww.gedok-karlsruhe.de

Die neue Fledermaus – Ausstellung, Lesung und Performance

Hier findet um 18 Uhr eine interaktive Krimi Lesung statt!


 

 

Webseite: www.dieneuefledermaus.de

Am Samstag ab 13 Uhr stellen sich bei der Begegnungsmeile sozial und kulturell engagierte Gruppen mit Ständen und verschiedenen Aktionen in der Zähringerstraße sowie in der Kronenstraße der Öffentlichkeit vor.

1

ABC-Zug der freiwilligen Feuerwehr | Erkundungswagen

2

Kunstbus e.V. „KUBU“ | Mobiles Kunstatelier zum Mitmachen

3

GEDOK Karlsruhe Künstlerinnenforum

4

ADFC Karlsruhe Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club

5

Amnesty International

6

SPD | Kinderaktionen

7

P8 | Selbstverwaltetes soziokulturelles Zentrum des Panorama e.V

8

Ukrainer in Karlsruhe e.V. 

9

Chinesische Kultur- und Sprachschule Karlsruhe e.V.

10

Infostand ECKKULTUR

Stadtführungen

stattreisen e.V.Auch in diesem Jahr bietet stattreisen e.V. Karlsruhe ein umfangreiches Führungsprogramm bei ECKKULTURdörfle an. Treffpunkt ist immer am Fasanenplatz.

So 15.9. um 15 Uhr: Dörfleimpressionen:Rund um den Fasanenplatz mit Susanne Kabierske; Dauer ca. 1 h
Treff: Treffpunktschild von Eckkultur am Fasanenplatz (Zähringer Str. Ecke Fasanenstr.)

So 15.9. um 17.30 Uhr: Der Alte Friedhof an der Kapellenstraße mit Renate Straub; Dauer: ca. 1 h
Treff: Treffpunktschild von Eckkultur am Fasanenplatz (Zähringer Str. Ecke Fasanenstr.)

Treffpunkt: Infostand ECKKULTURdörfle am Fasanenplatz!

Wer wir sind:

Über uns
Die Idee
Mitmachen

RÜCKBLICK: von ECKKULTURmusik 2023

Hier findet Ihr unser Programm von 2023.

Unsere Projektpartner

Das erwartet Euch am 12. September beim ECKKULTURdörfle

Impressionen

Musik
Kleinkunst
Begegnung
Für Groß und Klein

20+

Musikgruppen und Bands

35+

Kulturgruppen

10+

Straßenkünstler

25+

Aussteller

Sponsoren & Partner

Vielen Dank an alle Sponsoren und Projektpartner!

Unterstützt durch das Kulturbüro der Stadt Karlsruhe

Partner

Jetzt mitmachen! 
Werde Helfer.

News

Wir informieren Euch über die neusten Ereignisse

Ausblick ECKKULTUR 2024/2025

Wie geht es mit dem ECKKULTUR weiter… Liebe ECKKULTURfreunde und Besucher, das ECKKULTUR 2023 war…

Read More

ECKKULTURdörfle 2023 – Der Rückblick

Nun ist es eine Weile her, seit das Fest stattgefunden hat und wir möchten euch…

Read More

Das ECKKULTURdörfle 2021 – Der Rückblick

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und bevor wir in die Festtage starten, möchten…

Read More